Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie luonkos.com (die "Website" oder "wir") Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie die Website besuchen oder einen Kauf tätigen.
Luonkos ist ein Unternehmen von eBrands Global Oy. Im Rahmen des Betreibens der Marke haben wir die Datenschutzrichtlinie aktualisiert, um widerzuspiegeln, wie eBrands Global Oy Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und weitergibt. Im Rahmen dieser neuen Datenschutzrichtlinie geben wir Ihre Daten an andere Marken von eBrands Global Oy weiter, damit diese ihre eigenen Produkte an Sie vermarkten können.
Erfassung personenbezogener Daten
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Daten über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website und Informationen, die für die Abwicklung Ihrer Käufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen sammeln, wenn Sie uns wegen Kundensupports kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Daten, die eine Person eindeutig identifizieren können (einschließlich der folgenden Daten), als "personenbezogene Daten". In der folgenden Liste finden Sie weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum.
Gerätedaten
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Version des Webbrowsers, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie Daten, welche Webseiten oder Produkte Sie sich ansehen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren.
- Zweck der Erfassung: um die Website für Sie korrekt zu laden und Analysen zur Nutzung der Website durchzuführen, um unsere Website zu optimieren.
- Quelle der Erhebung: Automatisch erfasst, wenn Sie mithilfe von Cookies, Protokolldateien, Web-Beacons, Tags oder Pixeln auf unsere Website zugreifen.
- Offenlegung für geschäftliche Zwecke: Weitergabe an unseren Auftragsverarbeiter Shopify.
Daten zur Bestellung
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen. Unser Shop wird von Shopify betrieben und ist standardmäßig PCI-konform, so dass Ihre Zahlungsinformationen und Geschäftsdaten bei Shopify sicher sind. In Fällen, in denen Klarna als Zahlungsmethode ausgewählt wird, wird die Zahlung von Klarna abgewickelt. Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, können wir an der Kasse Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weitergeben, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie für deren Zahlungsmethoden in Frage kommen, und diese Zahlungsmethoden für Sie anpassen kann. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung von Klarna verarbeitet. Wir speichern Ihre Kreditkarteninformationen nicht. Bitte lesen Sie unten den Sicherheitsabschnitt dieser Datenschutzrichtlinie, um zu erfahren, wie die Zahlungsinformationen geschützt werden.
- Zweck der Erhebung: um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zur Erfüllung unseres Vertrags zur Verfügung zu stellen, Ihre Zahlungsinformationen zu verarbeiten, den Versand zu arrangieren und Ihnen Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen zur Verfügung zu stellen, mit Ihnen zu kommunizieren, unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu überprüfen und, wenn dies mit den von Ihnen an uns übermittelten Präferenzen übereinstimmt, Ihnen Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
- Quelle der Erhebung: von Ihnen erfasst.
- Offenlegung für geschäftliche Zwecke: Weitergabe an unseren Auftragsverarbeiter Shopify.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen, wie oben beschrieben, unterstützen. Zum Beispiel:
- Wir verwenden Shopify zum Betrieb unseres Online-Shops. Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Daten, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen
- Wir können auch Daten zwischen Marken von eBrands Global Oy für Marketingzwecke dieser Marken weitergeben
Verhaltensbezogene Werbung
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Zum Beispiel:
- Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=en.Sie können sich hier auch von Google Analytics abmelden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
- Wir geben Daten über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktion mit unseren Werbeanzeigen auf anderen Websites an unsere Werbepartner weiter. Wir sammeln und teilen einige dieser Daten direkt mit unseren Werbepartnern und in einigen Fällen durch die Verwendung von Cookies oder anderen ähnlichen Technologien (denen Sie je nach Ihrem Standort zustimmen können).
Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Aufklärungsseite der Network Advertising Initiative ("NAI") unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können sich wie folgt von gezielter Werbung abmelden:
- FACEBOOK - https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- GOOGLE - https://www.google.com/settings/ads/anonymous
- BING - https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads]
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance besuchen unter: http://optout.aboutads.info/.
Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, darunter: das Anbieten von Produkten zum Verkauf, die Abwicklung von Zahlungen, den Versand und die Erfüllung Ihrer Bestellung sowie die Information über neue Produkte, Dienstleistungen und Angebote.
Rechtsgrundlagen
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind:
- Ihre Zustimmung;
- Die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Website;
- Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen;
- Um Ihre wesentlichen Interessen zu schützen;
- Zur Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt;
- Für unsere berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht außer Kraft setzen.
Speicherung
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere Unterlagen, es sei denn, Sie bitten uns, diese Daten zu löschen. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie im Abschnitt "Ihre Rechte" weiter unten.
Automatische Entscheidungsfindung
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profilerstellung) beruht, wenn diese Entscheidungsfindung Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigt.
Unser Auftragsverarbeiter Shopify verwendet eine begrenzt automatisierte Entscheidungsfindung, um Betrug zu verhindern, der keine rechtlichen oder anderweitig erheblichen Auswirkungen auf Sie hat.
Zu den Diensten, die Elemente der automatisierten Entscheidungsfindung enthalten, gehören:
- Temporäre Blockierungsliste für IP-Adressen, die wiederholt fehlgeschlagenen Transaktionen zugeordnet sind. Diese Blockierungsliste bleibt für wenige Stunden bestehen.
- Temporäre Blockierungsliste für Kreditkarten, die mit IP-Adressen auf der Ablehnungsliste verknüpft sind. Diese Blockierungsliste bleibt für wenige Tage bestehen.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden eine Reihe verschiedener Cookies, darunter Cookies für Funktion, Leistung, Werbung, Social-Media oder Inhalte. Cookies verbessern Ihr Surferlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern (z. B. Login und Regionsauswahl). Das bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren. Cookies liefern auch Daten darüber, wie Menschen die Website nutzen, beispielsweise ob es sich um ihren ersten Besuch handelt oder ob sie ein häufiger Besucher sind.
Wir verwenden die folgenden Cookies, um Ihr Besuchserlebnis unserer Website zu optimieren und unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
Für das Funktionieren des Shops erforderliche Cookies
Name |
Zweck |
_ab |
Wird im Zusammenhang mit dem Zugriff auf Administrator verwendet. |
_secure_session_id |
Wird im Zusammenhang mit der Navigation durch ein Onlineshop verwendet. |
cart |
Wird im Zusammenhang mit dem Warenkorb verwendet. |
cart_sig |
Wird im Zusammenhang mit dem Bezahlprozess verwendet. |
cart_ts |
Wird im Zusammenhang mit dem Bezahlprozess verwendet. |
checkout_token |
Wird im Zusammenhang mit dem Bezahlprozess verwendet. |
secret |
Wird im Zusammenhang mit dem Bezahlprozess verwendet. |
secure_customer_sig |
Wird im Zusammenhang mit der Kundenanmeldung verwendet. |
storefront_digest |
Wird im Zusammenhang mit der Kundenanmeldung verwendet. |
_shopify_u |
Wird verwendet, um die Aktualisierung von Daten des Kundenkontos zu erleichtern. |
Berichte und Analysen
Name |
Zweck |
_tracking_consent |
Tracking-Einstellungen. |
_landing_page |
Einstiegsseite verfolgen |
_orig_referrer |
Einstiegsseite verfolgen |
_s |
Shopify-Analysen. |
_shopify_fs |
Shopify-Analysen. |
_shopify_s |
Shopify-Analysen. |
_shopify_sa_p |
Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen. |
_shopify_sa_t |
Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen. |
_shopify_y |
Shopify-Analysen. |
_y |
Shopify-Analysen. |
Wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein "dauerhaftes" oder ein Cookie für eine "Sitzungs" handelt. Cookies für eine Sitzung bleiben bestehen bis Sie aufhören zu surfen, und dauerhafte Cookies bleiben bestehen bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind dauerhaft und verfallen zwischen 30 Minuten und zwei Jahren ab dem Datum, an dem sie auf Ihr Gerät heruntergeladen werden.
Sie können Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies sich negativ auf Ihr Nnutzererlebnis auswirken kann und Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können wählen, ob Sie Cookies über Ihre Browser-Steuerelemente akzeptieren möchten oder nicht. Diese finden Sie häufig im Menü „Tools“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Browsereinstellungen ändern oder Cookies blockieren, verwalten oder filtern können, finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers oder auf Webseiten wie www.allaboutcookies.org.
Bitte beachten Sie außerdem, dass die Sperrung von Cookies die Weitergabe von Informationen an Dritte wie unsere Werbepartner möglicherweise nicht vollständig verhindert. Um Ihre Rechte auszuüben oder bestimmten Verwendungen Ihrer Daten durch diese Parteien zu widersprechen, befolgen Sie bitte die Anweisungen im oberen Abschnitt „Verhaltensbezogene Werbung".
Do Not Track
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Datenerfassungs- und Nutzungspraktiken nicht ändern, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen, da es in der Branche kein einheitliches Verständnis dafür gibt, wie auf "Do Not Track"-Signale zu reagieren ist.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z. B. Änderungen an unseren Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen.
Kontakt
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, wenn Sie Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter wecare@luonkos.com oder postalisch unter folgender Adresse:
eBrands Global Oy, Pieni Roobertinkatu 9, 00130, Helsinki, Finnland
Letzte Aktualisierung: 18.10.2023
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, Ihre Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich an Ihre örtliche Datenschutzbehörde oder hier an unsere Aufsichtsbehörde wenden: wecare@luonkos.com